Pressemitteilung für den Landkreis Rottweil vom 20.02.2015
Turmweg - 20.02.2015Deißlingen: 12.000 Euro Sachschaden bei
Verkehrsunfall; Schramberg: Einbruch in Bäckereifiliale; Schramberg:
Ladendiebe auf frischer Tat ertappt; Rottweil: Vandalen verursachen
1.000 Euro Sachschaden bei Farbschmiererei; Dietingen: Schwer
verletztes Reh aufgefunden - Hundehalter zur Sorgfaltspflicht
aufgerufen; Rottweil: Verkehrsunfall - zwei Leichtverletzte -
Sachschaden 8.000 Euro
Deißlingen: 12.000 Euro Sachschaden bei Verkehrsunfall
An einem Verkehrsunfall waren am Donnerstagnachmittag, um 16.35
Uhr, an der Kreuzung Kreisstraße 5557 in die K 5559 zwei Pkw
beteiligt. Ein 25-jähriger Mann fuhr mit seinem VW Tiguan von
Weigheim nach Trossingen. An der Kreuzung zur K 5559 übersah er einen
aus Trossingen heranfahrenden Pkw, weshalb es zu einer heftigen
Kollision beider Fahrzeuge kam. Die Fahrerin im vorfahrtsberechtigen
Pkw als auch der Unfallverursacher blieben unverletzt. Am VW Tiguan
und am Suzuki Swift, der abgeschleppt werden musste, entstand
Sachschaden von rund 12.000 Euro.
Schramberg: Einbruch in Bäckereifiliale
Erneut brach ein noch unbekannter Täter zwischen Mittwoch, 18.15
Uhr und Donnerstag, 6.20 Uhr, in eine Bäckereifiliale in der Sulgauer
Straße ein. Nach Aufwuchten der zweiflügeligen Schiebeeingangstür
gelangte der Täter in den Verkaufsraum, wo er das vorgefundene
Wechselgeld an sich nahm. Im weiteren Verlauf durchsuchte er im
Aufenthaltsraum sämtliche Schränke und Schubladen. Anschließend
verließ der Täter die Örtlichkeit, nicht ohne zuvor eine Palette mit
Überraschungs-Eiern entwendet zu haben. Der Diebstahlschaden beträgt
rund 230 Euro. Die Höhe des Sachschadens an der beschädigten
Eingangstür ist noch nicht bekannt. In diesem Zusammenhang weist die
Polizei nochmals darauf hin, über Nacht oder an Wochenenden kein
Bargeld in Kassen oder anderen Behältnissen aufzubewahren. Die
Registrierkassen sollten außerhalb der Geschäftszeiten offen sein, so
dass mögliche Einbrecher keinen Schaden anrichten können. Es wird
ferner dringend davor gewarnt das Geld in den Geschäftsräumen zu
verstecken, da die Diebe die Räumlichkeiten sehr gründlich
durchsuchen und meistens auch die vermeintlich besten Verstecke
entdecken. Zeugen, die Hinweise zu diesen Einbrüchen machen können
werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schramberg, Telefon 07422
2701-0, in Verbindung zu setzen.
Schramberg: Ladendiebe auf frischer Tat ertappt
Mit Diebesgut von sage und schreibe 688,15 Euro wurden zwei
Ladendiebe am Donnerstagnachmittag, um 17 Uhr, in einem Einkaufsmarkt
in der Bahnhofstraße ertappt. Die zwei Beschuldigten im Alter von 22
und 43 Jahren hatten sich für ihren "Einkauf" von Kosmetikartikeln
und Parfüm besonders vorbereitet, denn in den Innenseiten ihrer
Jacken waren mehrere Öffnungen in das Futter eingearbeitet, um auch
größeres Diebesgut einstecken zu können. Die Beschuldigten mussten
nicht nur eine Vertragsstrafe von 200 Euro an den Einkaufsmarkt
bezahlen, sondern erhielten zudem ein lebenslanges Hausverbot. Nach
der vorläufigen Festnahme durch Beamte des Polizeireviers Schramberg
wurde auf richterliche Anordnung die Wohnung sowie das Fahrzeug nach
weiterem Diebesgut mit negativem Erfolg durchsucht. Die Beschuldigten
wurden anschließend entlassen. Weitere Ermittlungen stehen an.
Rottweil: Vandalen verursachen 1.000 Euro Sachschaden bei
Farbschmiererei
In einer weiteren Farbschmiererei, die zwischen Sonntag, 10 Uhr
und Dienstag, 21 Uhr, im
Turmweg Gebäude Nummer 30 von Unbekannten
auf eine Grundstücksmauer und am Zufahrtstor zur Garage aufgesprüht
wurde, ermitteln Beamte des Polizeireviers Rottweil ebenfalls wegen
Sachbeschädigung. Nach den bisherigen Erkenntnissen kommen dieselben
Täter für weitere Farbsprühereien in Frage. Es entstand Sachschaden
von rund 1.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Rottweil,
Telefon 0741 477-0, entgegen.
Dietingen: Schwer verletztes Reh aufgefunden - Hundehalter zur
Sorgfaltspflicht aufgerufen
Ein schwer verletztes Reh wurde am Donnerstagnachmittag, um 15.43
Uhr, am Zaun des Wildschweingeheges circa 50 Meter oberhalb des
dortigen Parkplatzes von einer Spaziergängerin aufgefunden. Nach den
bisherigen Erkenntnissen und Spuren wurde das durch einen
Jagdberechtigten von seinen Leiden erlöste Reh, vermutlich nach einer
"Jagd" durch einen größeren Hund im Bereich der Wirbelsäule gebissen.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei besonders die Halter von
größeren hochläufigen Hunden darauf zu achten, dass der mitgeführte
Hund gehorcht und sich immer im Einflussbereich des Halters bewegt,
um die Gefahr des Wilderns auf Rehe zu minimieren.
Rottweil: Verkehrsunfall - zwei Leichtverletzte - Sachschaden
8.000 Euro
Ein Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten ereignete sich am
Donnerstagnachmittag, gegen 14.15 Uhr auf der Eisenbahnstraße. Diese
war im Kurvenbereich aufgrund Baumfällarbeiten nur einspurig
befahrbar, weshalb rund 100 Meter vor dem Kurveneingang
Hinweisschilder - Baustelle und Ampel - aufgestellt waren. Eine
Autofahrerin war in Richtung Lehrstraße unterwegs und hielt
vorschriftsmäßig vor der auf Rot geschalteten Ampel mit ihrem
Mercedes an. Eine nachfolgende Ford KA-Lenkerin bemerkte dies zu spät
und fuhr auf den stehenden Pkw auf. Dabei wurden die Fahrerin des
Mercedes und deren Mitfahrerin leicht verletzt. Am Wagen der
Unfallverursacherin entstand Totalschaden in Höhe von rund 3.000
Euro. Dieser musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden am anderen
Pkw beträgt circa 5.000 Euro. Die Unfallverursacherin wird nach
Abschluss der Ermittlungen bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Rückfragen bitte an:
Renate Diesch
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-111
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/