zurück

Pressemitteilung für den Landkreis Rottweil vom 04.12.2014

Hochwaldstr. - 04.12.2014

Villingendorf: Diebstahl von Kompletträdern;
Epfendorf-Harthausen: Wohnungseinbruch - Einbrecher erbeuten Schmuck
und Münzen; Rottweil: Zehnjähriger Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall
verletzt;

Villingendorf: Diebstahl von Kompletträdern

Nachdem eine Autobesitzerin am Dienstag gegen 21 Uhr ihre vier
gereinigten Sommerkompletträder, die sie um 14 Uhr zum Trocknen vor
ihrer Haustür in der Hochwaldstraße aufgereiht hatte, wieder
aufräumen wollte, musste sie feststellen, dass ein bislang
unbekannter Dieb während ihrer Abwesenheit die Gelegenheit ausnutzte
und die Kompletträder entwendete. Hinweise nimmt das Polizeirevier
Rottweil (0741 477-0) entgegen.

Epfendorf-Harthausen: Wohnungseinbruch - Einbrecher erbeuten
Schmuck und Münzen

Am Mittwoch drangen ein oder mehrere Einbrecher zwischen 7 Uhr und
19 Uhr gewaltsam in ein Wohnhaus in der Wolfsgasse ein und stahlen
Schmuck und Münzen im Wert von zirka 1.000 Euro. Die Einbrecher
hatten im Erdgeschoss, an der Rückseite des Wohnanwesens, eine
Terrassentür aufgebrochen. Zuvor hatten sich die Diebe aus einem
Gartenhäuschen eine Heckenschere und ein Beil besorgt. Diese
Werkzeuge wurden allerdings von den Einbrechern nicht verwendet, da
an der Tür Hebelspuren eines Geißfußes festgestellt wurden. Der oder
die Täter suchten danach im Gebäude alle Räume auf und durchwühlten
sämtliche Behältnisse. Hinweise zu diesem Einbruch nimmt das
Polizeirevier Oberndorf (07423 8101-0) entgegen.

Rottweil: Zehnjähriger Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Am Mittwochnachmittag kurz vor 16 Uhr fuhr ein zehnjähriger Junge
mit seinem Mountainbike die Friedrichstraße hinab und wollte danach
die Schützenstraße überqueren, um auf einen Rad-/Fußweg in der
Verlängerung der Friedrichstraße einfahren zu können. Dabei übersah
er einen von rechts heranfahrenden BMW. Der Junge prallte in linke
Fahrzeugseite des BMW und kam zu Fall. Beim Sturz zog er sich einen
Bruch des linken Oberschenkels zu.




Rückfragen bitte an:

Thomas Sebold
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen